letzte Änderung: Sonntag, 03. Februar 2002
Zur Orientierung haben wir einige Infos zusammengestellt, um
jedem den Einstieg in diese Newsgroup ein wenig zu erleichtern. Diese Infos werden jede
Woche (in der Nacht von Freitag auf Samstag) in der Newsgroup de.rec.fotografie gepostet.
Inhaltlich verantwortlich für dieses Posting ist Ralf Nöhmer, für das regelmäßige Posting
zuständig ist Robert Kosara.
Allen Neulesern ein herzliches Willkommen hier in der
de.rec.fotografie.
Hier findet man:
1. Eine kleine Einführung
2. Wichtige Links (FAQ usw.)
3. Anfragen zu Kameras und
Objektiven
4. Verkaufsangebote/Kaufgesuche
5. Gebräuchliche Abkürzungen
1. Eine kleine Einführung
- Lies bitte die Nettiquette
(wenn nicht schon geschehen). Alternativ dazu gibt es hier einige Hinweise dazu,
aber in komprimierter Form
Newsgroups die den Einstieg erleichtern:
- de.newusers.infos (Infos zu den meist gestellten
Fragen)
- de.newusers.questions
(hier kann man Fragen stellen die- durch de.newusers.infos noch unbeantwortet sind)
- de.test (zum Versenden von
Testpostings) Falls es Probleme mit deinen Postings gibt, kannst du in diese
Newsgroup Testpostings absetzen. Bitte mache das auch nur dort, denn in allen anderen
Newsgroups wird das nicht toleriert.
Werbung ist hier unerwünscht. Das ist keine
Vorgabe von den Teilnehmern hier, sondern im Usenet allgemein so.
Benutze bitte Deinen Realnamen. D.h. den Vor- und Zunamen in den
entsprechenden Voreinstellungen des Newsreaders eintragen. Wenn man seinen Namen nicht im
Newsreader vergeben kann - aus welchen Gründen auch immer - , dann sollte er wenigstens
in der Signatur (abgetrennt durch "-- " 2x Gedankenstrich, 1x Leerzeichen),
erscheinen.
Weitere Infos zu dem Thema: http://www.wschmidhuber.de/realname/index.html
Keine Bilder mitschicken, die drf ist ein Diskussionsforum. Wer Bilder
zeigen möchte, der kann sie auf einer Webseite ablegen, die URL posten und um Meinung zu
den Bildern bitten.
Dazu noch folgende Hinweise:
1. Eine selbstkritische Auswahl treffen. 50 Bilder auf der Seite, von denen gerade 5 gut
sind sind viel zu viele. Das schaut sich keiner lange an.
2. Bitte nicht jede kleine Änderung oder Ergänzugng posten. Ein Hinweis in der Sig.
reicht i.d.R. völlig aus.
3. Wer seine Bilder (bzw. die URL dorthin) in der Newsgroup bekannt gibt, muss damit
rechnen, dass Kritik an den Bildern kommt. Aber: Das ist nicht etwa böse gemeint, sondern
soll lediglich auf mögliche Fehler hinweisen, die man beim nächsten Mal vermeiden
könnte.
Keine angehängten Dateien
Kein HTML
Keine Umlaute und Sonderzeichen wie ä, ö, ü, ß. ... im Subject/Titel.
Der Grund ist, dass manche Newsreader mit Umlauten (wie übrigens auch mit zu langen
Subjekts) nicht klarkommen und den Thread in handliche kleine Stücke aufteilen. So wird
die Diskussion unüberschaubar.
Bei Verwendung des Netscape-Readers bitte die Visitenkarten-Funktion abstellen.
Netscape verwendet diese Funkrion afaik als Standard-Einstellung, so dass besonders
Neulinge oder Umsteiler von anderen Browsern (ja, auch die soll es geben) erst mal an alle
Postings ihre Visitenkarte dranhängen.
Vorher mitlesen. Es kann wirklich jedem geraten werden, die Newsgroup
erst einmal einige Tage nur zu lesen, um einen kleinen Überblick über die Themen hier zu
bekommen, und um die diversen Charaktere hier ein wenig kennenzulernen. (Das gilt
übrigens für ALLE Newsgroups.)
2. Wichtige Links (FAQ usw.)
Hauptseite der de.rec.fotografie
Von dort aus gelangt man zur
- Digital-FAQ der de.rec.fotografie
- Bildbesprechungsseite der de.rec.fotografie
Hier gibt es eine Möglichkeit, seine Bilder der Kritik auszusetzen. Dort findet man auch
Hinweise zur Vorgehensweise.
Die Kritiken zu den Bildern erfolgen öffentlich in der Newsgroup und werden im Subject
mit einem Vorangestellten "[BK]" gekennzeichnet.
- Deja, auf das häufiger hingewiesen wurde (und manchmal auch noch wird), war ein
riesiges Online-Archiv für Newsgruppen. Es wurde inzwischen von google übernommen, die
haben allerdings noch lange nicht alle Artikel aufgenommen.
Ralph Deuster war aber so nett, uns wieder ein spezielles drf-Formular zu erstellen, unter
dem man nur noch den Begriff eingeben muss und schon wird das google-Archiv der
de.rec.fotografie durchsucht. Ihr findet das Formular und Hinweise dazu unter
http://suche-mit.deuster.org
- Der Kleinanzeiger
der de.rec.fotografie.
3. Anfragen zu Kameras und
Objektiven
Einige Fragensteller wundern sich manchmal, dass sie nur wenige oder gar keine Antworten
bekommen. Das liegt i.d.R. nicht daran, dass niemand eine Antwort weiss, sobdern eher,
dass zu wenig Informationen gegeben wurden. Häufig werden die Fragen nach weiteren
Details dann fehlinterpretiert und man bekomt den Eindruck, die drf'ler sind alles
Besserwisser. Aber eigentlich liegt es nur daran, dass man die Frage möglichst präzise
beantworten möchte und daher sollte eine Anfrage so viele Informationen wie möglich
enthalten, um eine gute Empfehlung geben zu können. Folgende Punkte sollte eine Anfrage
enthalten:
- Hintergrund des Käufers: Anfänger/Fortgeschrittener, "Künstler" oder
"Knipser". Hilfreich wäre auch, zu wissen, ob Du die Fotografie als Hobby
betreiben willst, oder ob Du möglichst leicht zu Bildern kommen willst.
- Preisvorstellungen/Maximalbudget
- Vorhandene Ausrüstung
- Haupteinsatzgebiete
- Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Anfragen zu Ausstattungsdetails kannst Du Dir evtl. selbst beantworten. Auf der Homepage der de.rec.fotografie
findest Du eine Übersicht über Einsteigerkameras sowie einige Erfahrungsberichte zu
verschiedenen Kameras. Und auch Klaus Schroiff hat
einen Überblick über die technischen Daten aller aktuellen Kameras im Internet.
Dieses gilt aber generell für alle Anfragen. Je mehr Infos man vorab bekommt, desto
präziser können auch die Antworten gegeben werden.
4. Verkaufsangebote/Kaufgesuche
Im Gegensatz zu anderen Newsgroups, werden Verkaufsangebote/Kaufgesuche in der
de.rec.fotografie von den Teilnehmern toleriert. Darauf haben wir uns mal irgendwann
geeinigt. Folgendes sollte aber bitte beachtet werden:
Alle Verkaufsangebote sollen mit einer Preisvorstellung (Verhandlungsbasis [VB] oder
Festpreis [FP]) versehen werden. Angebote nach dem Motto "Dann macht mir mal
Preisgebote" bekommen leicht den Eindruck, daß hier eine kleine private Auktion
durchgefühert werden soll und dass die Gegenstände meistbietend versteigert werden. Das
ist hier keinesfalls erwünscht und man wird auch von den NG-Lesern i.d.R. darauf
hingewiesen.
Der Grund ist folgender: Wir alle wollen fair miteinander umgehen. Wenn hier jemand ein
unerfahrenes Mitglied der drf abzockt, ist das nicht nur ärgerlich, sondern eine
Riesenschweinerei! Daher wird bei zu hohen Angeboten auch schon mal der eine oder andere
Hinweis darauf fallen. Das soll, wie erwähnt, unerfahrene vor Fehlkäufen bewahren.
Auf der anderen Seite hat die Angabe einer Preisvorstellung auch für den Verkäufer
Vorteile: sein Briefkasten quillt nicht vor Anfragen über.
Wenn jemand nicht sicher ist, was man für die Dinge verlangen kann, dann ist es durchaus
legitim, hier vorher mal kurz nach den aktuellen Gebrauchpreisen zu fragen. Es gibt hier
viele kompetente Leute, die das eine oder andere Nachschlagewerk im Regal stehen haben.
...und bitte:
verschont die de.rec.fotografie mit jeglichen Hinweisen auf irgendwelche eigene
Auktionen. Entweder, man bietet sein Equipment in der Newsgroup an, oder man versteigert
es bei den Online-Auktionshäusern. In der Newsgroup de.rec.fotografie sind sie jedoch
extrem unerwünscht.
5. gebräuchliche Abkürzungen
Oft benutzte Phrasen und Sätze werden im Usenet (und auch im Chat) häufig nicht
ausgeschrieben, sondern durch Kürzel ersetzt. Diese kommen meistens aus dem Englischen
und können den Laien ein wenig verwirren.
Ausserdem gibt es da auch noch die Emoticons. Einige findet man hier:
- Schule Bremen
- Beim Online-Experten
AFAIK |
As Far As I Know |
Soweit ich weiß |
AOL |
Me too |
Ich auch! |
ASAP |
As Soon As Possible |
So schnell, wie möglich |
BTW |
By The Way |
Ach, übrigens |
CU [L] |
see you [Later] |
Bis bald |
CUL8ER |
See You Later |
Bis später |
DAU |
|
Duemmster Anzunehmender User |
FAQ |
Frequently Asked Questions |
Häufig gestellte Fragen |
FYI |
For Your Information |
Zu Deiner Information |
HTH |
Hope This Helps |
Hoffe, das hilft |
IIRC |
If I Remember Correctly |
Wenn ich mich richtig erinnere |
IMHO |
In My Humble Opinion |
Meiner Meinung nach |
IMO |
In My Opinion |
Meiner Meinung nach |
LOL |
Laughing Out Loudly |
Laut lachend |
OT |
Off Topic |
von Thema weg |
ROTFL |
Rolling On The Floor Laughing |
Auf dem Boden rollen vor lachen |
SCNR |
Sorry, Could Not Resist |
Sorry, konnte nicht widerstehen |
Spezielle Kürzel im Subject, diese werden vorangestellt und in
eckige Klammern gesetzt.
Bitte die Tags in eckige Klammern setzen. einige Newsreader (eigentlich nur
einer - Outlook) kommen mit Dopplepunkten im Subjekt nicht klar. Und bitte erfindet keine
eigenen Tags. Es macht wenig Sinn, seine Postings z.B. mit Kürzeln wie [Canon], [Nikon],
[Digi], usw. zu kennzeichnen. Auch ein [F] für "Frage" ist ein sinnloser Tag,
wenn es keine Antwort ist, kann es normalerweise nur eine Frage sein. Ein
aussagekräftiges Subjekt ist da schon wesentlich besser.
[BK] (Nur
de.rec.fotografie!) |
|
Kennzeichnung der
Bildkritiken |
[S] |
|
Suche |
[TR] (Nur
de.rec.fotografie) |
|
d.r.f. Treffen |
[TV] (Nur
de.rec.fotografie) |
|
Fernseh-Tip |
[URL] (nur
de.rec.fotografie) |
|
Web-Tipps |
[V] |
|
Verkaufe |