|
| |
| Die
Informationsquelle zum Thema Fotografie:
Der Text der in unregelmässigen Abständen in die NG
gepostete "[FAQ] / Newbie-Infos / Einsteiger-Tips" kann hier abgerufen werden.
Die Newsgroup de.rec.fotografie
ist ein Diskussionsforum im Internet. Hier treffen sich fotobegeisterte Amateure, aber
auch Profifotografen. Das Themenspektrum ist sehr weit gefächert. Neben technischen
Informationen zu Kameras, Laborgeräten, Blitzen und allem anderen Fotozubehör gibt es
auch viele wertvolle Tips und Tricks aus allen Bereichen der Fotografie, der Laborarbeit
und der Fototechnik. Auch die digitale Bildbearbeitung, sofern sie die bildmäßige
Fotografie betrifft, wird behandelt.
Bevor Sie das erste Mal eine Frage oder einen
Beitrag an de.rec.fotografie schicken, lesen Sie bitte die folgenden Punkte einmal
kurz durch.
Wer darf
Beiträge senden?
Jeder. Die Newsgroup ist offen für alle
Teilnehmer, die Fragen oder Beiträge zum Thema Fotografie haben. de.rec.fotografie ist
eine recht freundliche Newsgroup, in der auch Anfänger mit ihren Problemen sehr
willkommen sind.
Wie
sollte ein Beitrag aussehen?
Es gibt einige Verhaltensmaßregeln im Usenet,
die von allen Teilnehmern unbedingt beachtet werden sollen. Sie sind in der sogenannten
"Netiquette"
zusammengefaßt, die für jeden Internetbenutzer lesenswert ist.
Die wichtigsten Punkte hier zusammengefaßt:
 | Bitte nur Beiträge zum Thema Fotografie. |
 | Die Beiträge sollten möglichst kurz sein und
schnell auf den Punkt kommen. |
 | Bei Zitaten aus anderen Beiträgen sollten alle
überflüssigen Passagen gelöscht werden. |
 | Regelmäßig im nichts verlaufen zu allgemein
gestellte Fragen ("Welche Kameramarke eignet sich am besten zum Fotografieren",
"Welcher Film ist der beste", "Wie mache ich bessere Bilder"). |
 | Bitte lesen Sie erst alle aktuellen Beiträge,
bevor Sie selbst eine Frage stellen. Vielleicht wird Ihr Thema ja gerade diskutiert. |
 | Bitte lesen Sie auch die Antworten auf eine
Frage, bevor sie selbst antworten. Antworten Sie möglichst in der Newsgroup, damit auch
andere Teilnehmer profitieren können. |
 | Bitte keine kommerzielle Werbung. Fragen nach
Bezugsquellen / Dienstleistungsanbietern etc. koennen natuerlich mit einem
unaufdringlichen und kurzen Hinweis auf die eigene Firma beantwortet werden.
Schleichwerbung ist äußerst unbeliebt: Wenn Sie mit einer Firma näheren Kontakt haben,
geben Sie dies bitte zu erkennen! |
 | Bitte senden Sie keine HTML-Nachrichten.
Programme wie beispielsweise der Netscape Communicator versenden per Grundeinstellung
HTML-Files in Newsgroups. Schalten Sie diese Option unbedingt ab. Farbige Schrift, fette
Zeichen und Unterstreichungen interessieren hier keinen Menschen!!! |
 | KEINE BINÄREN DATEIEN! In dieser Newsgroup sind
alle Arten von Anhängen an die Nachricht (Bilder, Sounds, Visitenkarten usw.) VERBOTEN.
Das Versenden solcher Nachrichten führt regelmäßig zu wüsten Beschimpfungen und
Protest-Emails. |
 | Bitte seien Sie immer höflich. Diese Newsgroup
wird von hunderten Menschen gelesen. Nicht jeder hat den gleichen Sinn für Humor. |
 | Bemühen Sie sich wenigstens im Ansatz um
einigermaßen korrekte Rechtschreibung. |
 | Ein weiterer wichtiger Punkt: bitte keine
Umlaute oder das "ß" ins Subjekt setzten. Einige Newsreader machen dann aus
einem Thread mehrere, und das Ganze wird unlesbar, weil man nur schwer die Postings
richtig zuordnen kann. |
Wo finde ich
alte Beiträge?
Je nach verwendetem Newsserver werden evtl. nur
wenige ältere Artikel (100-4000) gespeichert. Sollten Sie ältere Beiträge suchen,
versuchen Sie eine Anfrage bei Dejanews. Hier
können Sie eine große Anzahl von Newsgroups nach bestimmten Schlagworten durchsuchen.
Wie mache ich
mich unbeliebt?
Es gibt bestimmte Dinge, die "man"
einfach nicht tut. Wer's dennoch probiert, hat mit wüsten Beschimpfungen, einem vollen
Email-Postfach und in schlimmen Fällen mit Beschwerden bei seinem Internet-Provider zu
rechnen. Unterlassen Sie folgende Dinge:
 | Jede Form von Beschimpfungen |
 | Werbung, fachfremde Beiträge, Kettenbriefe, das
mehrmalige Versenden des gleichen Beitrages |
 | Das Senden von Binärdateien (Bilder, Sound
etc.) |
 | Unangemessen lange Beiträge |
 | Beiträge in HTML |
|
|